Hay mxdus
ich möchte stellvertretend für das Instagram-Team auf deine Kritik eingehen.
Diese sieht einfach nur langweilig aus, hier könnte man bestimmt schon mehr rausholen, als ein
einfacher Satz ohne großartige Informationen über den eigentlich Server (weshalb man vermutlich
das Instagram-Profil des Servers besucht).
Hierbei stimme ich dir zu, das kann und sollten wir sicherlich nochmal anpassen, spontan würde mir da jetzt einfallen, dass man evtl. hinschreibt, was man auf dem Account erwartet, steht somit auf der ToDo.
Das Entfernen des Youtube-Links zum neuen Video würde auch neuen Platz für informativeren Text schaffen.
Hier ein Video zu verlinken, was absolut schlechte Resonanz erhalten hat, und das gesamte Projekte mehrere Monate (!!!)
gebraucht hat, macht meiner Meinung nach keinen guten Ersteindruck.
Der YouTube Link war soweit ich das gesehen hatte, anstelle von "rewinside.tv". Daher würde das Entfernen kein zusätzlichen Platz schaffen, da dieser bei der "Website" Verlinkung eingefügt war, die Unabhängig von der restlichen Bio ist. Inzwischen wurde der Link entfernt und durch "rewinside.tv" ersetzt. Zum Rest äußere ich mich nicht, für das Video waren die Instagram-Leute nicht zuständig.
Da das Design einfach nur langweilig gestaltet ist, denke ich nicht, dass diese oft angeklickt werden.
Hierbei wäre es wichtig, ein einheitliches aber doch unterschiedliches Design zu wählen. Eines, welches
sich schnell anpassen lässt, sollten neue Highlights hinzugefügt werden. Aber auch eines, welches vielleicht
keinen langweiligen, weißen Hintergrund beinhaltet.
Zu den Highlight Klicks gibt Instagram leider keine Zahlen heraus, sonst könnte ich dir da natürlich zustimmen oder ggf. auch nicht. Dass das Design der 4 Highlights nicht einheitlich ist stimmt, das können wir sicherlich noch anpassen. Was stellst du dir den konkret unter "keinem langweiligen, weißen Hintergrund" vor? Ich sehe das Problem eher darin, dass diese Fenster der Highlights sehr klein sind, um dort grafisch groß was machen zu können.
Links ist zu sehen, wie es aktuell auf dem Profil aussieht. Rechts wäre ein Vorschlag, wie man dies
in Zukunft neu gestalten könnte. Jemanden, den zum Beispiel nur die Facts interessieren, wird bei rechter Methode
eher dazu verleitet, durch die gesamten Beiträge zu scrollen und dadurch vielleicht auch neue, interessante Beiträge zu finden.
Ich bin seit einiger Zeit auch am überlegen, ob man das rechte Modell umsetzen soll. Das es übersichtlicher ist, ist denke ich allen klar. Das Problem hierbei ist allerdings folgendes. Jeden Samstag kommt „Errate die Map“, jeden Mittwoch RewisServerFacts. Nun gibt es Wochen, wo z.B. kein 3. Post zustande kommt, diesen könnte man dann mit irgendetwas füllen, dass wäre ja an sich erstmal kein Problem. Das Problem würde auftreten, wenn dann auf einmal es z.B. eine Bewerbungsphase geben würde und dann noch ein Giveaway. Das würde dann halt die schöne Anordnung durcheinander bringen. Wir werden das Intern nochmal diskutieren, aber in Hinblick darauf, dass ich ebenfalls mit diesem Gedanken gespielt habe sollte das zeitnah umgesetzt werden, für mein angesprochenes Problem werden wir dann irgendeine Lösung finden.
Display MoreZu den Beiträge möchte ich noch anmerken, dass ich die "Errate die Map" - Bilder sehr sinnlos finde. Diese sprechen eher erfahrene
Spieler an, die sich jeden Map-Namen gemerkt haben. Neue Spieler, welche auf das Profil stoßen, können hiermit aber nicht viel anfangen.
Ein Vorschlag meinerseits wäre dies wie folgt zu lösen: Dass schön gebaute Maps ebenfalls im Instragram-Profil gepostet werden, finde
ich erstmal keine schlechte Sache. Dies kann man aber besser mit den Spielmodi verbinden, die Rewi zu bieten hat.
Ein Beispiel hierfür wäre folgendes: Ein schön aufgenommen Bild von einer Map in einem bestimmten Spielmodi, hierzu gibt
es dann ebenfalls einige Facts und anschließend der Spielmodi, in welchem man die Map spielen kann.
Hier muss ich dir leider in Teilen widersprechen. Ich finde, dass auch ein solches Format Platz auf Instagram haben sollte. In der dazugehörigen Story „Umfrage“ kann man sehen, dass die meisten die Voten, die Map bereits beim ersten Bild erraten. Unabhängig davon kann man sicherlich einige Anpassungen am Format vornehmen, dazu werden wir uns innerhalb des Insta-Teams auch nochmal beraten. Danke aber schonmal für deine Anregung. Eine Nachfrage hätte ich, was genau meinst du mit „hierzu gibt es dann ebenfalls einige Facts“? Ein „Errate die Map“ Ähnliches Format für die Story in eine etwas einfacheren Ausführung wäre natürlich auch eine Möglichkeit und wir werden uns gedanken machen, wie und ob wir so etwas umsetzen.
Beispiel aktuelle Kombination: Informations-Beitrag "Social-Tokens nun auch im Shop verfügbar" + direkt ein Gewinnspiel, für einige
permanente Social-Tokens. Da die Gewinnspiele meistens über Twitter stattfinden, würde ich dies bevorzugugen, wenn man hier eine
gewisse Verbindung wiederfindet.
Da kann ich dir zustimmen, dass lässt sich denke ich in Zukunft gut umsetzen.
Ein kurzer, ansprechender Text wäre hier ansprechender als einfach 2 Hashtags hingeklatscht. Hashtags sind wichtig, aber dann bitte
mehrere verwenden, und diese breit gefächert aufstellen, um mehr Spieler auf den Server aufmerksam zu machen.
Wird ebenfalls so umgesetzt, die Hastags wurden auch wie man erkennen kann erst kürzlich eingeführt, um einfach eine breitere Masse zu erreichen.
Zum Abschluss möchte ich noch erwähnen, dass der Instagram Account bisher von 2 Personen geführt wurde, durch die neuen Contents ab sofort von 3 Teammitgliedern. Wir machen alle Designs selbst, was man sicherlich auch an der ein oder anderen Stelle sieht und wir haben da sicherlich auch verbesserungspotenzial. Ich bedanke mich für deine Anregungen und Kritik und wir werden auf jeden Fall einige Änderungen vornehmen.
Solltest du noch etwas haben, würde ich dich bitten mir eine PN zu schreiben, weil in diesen Thread das Augenmerk auf den RewisServerFacts liegen soll.
Mit freundlichen Grüßen
- ZorroHDpluZ