Liebe Community,
heute können wir euch von gleich zwei Neuigkeiten für unseren Server berichten.
Doch fangen wir zunächst mit dem wichtigsten für einen Minigames-Server, nämlich einem Spielmodus, an.
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass ein lang ersehntes SurvivalGames Update nun endlich auf dem Server erscheint.
Viele haben schon die Hoffnung aufgegeben oder den Spielmodus gar für tot erklärt, doch dies könnte sich jetzt für euch ändern. Wir hoffen, dass durch dieses Update der eine oder andere User doch noch zu SurvivalGames zurückfindet. Selbstverständlich sind alle User herzlich dazu eingeladen, vorbeizuschauen und die neuen Features auszutesten.
In diesem Teil der News zeigen wir euch zuerst die Hauptfeatures, anschließend kleinere Features und Bugfixes und schlussendlich werdet ihr noch ein paar Neuigkeiten zu den Maps erfahren.
Tier 2 Chests
Manche von euch mögen mit dem Begriff bereits etwas anfangen können, andere wiederum nicht. Auf allen spielbaren SurvivalGames-Maps wurden sogenannte Tier 2 Kisten verteilt.
Sie sehen zwar von außen wie normale Kisten aus, unterscheiden sich aber dennoch deutlich von ihnen. Öffnet man eine von ihnen, so fällt einem direkt am Titel auf, dass etwas anders als sonst ist.
Das Besondere an diesen Tier 2 Kisten ist aber nicht ihr Titel, sondern der Inhalt. Zum einen enthalten sie grundsätzlich mehr Items als normale Kisten, zum anderen sind in ihnen auch deutlich bessere Items zu finden. Solltest du also auf der Suche nach wirklich gutem Equipment sein, so sind sie genau die richtige Anlaufstelle für dich.
Eine gute Nachricht am Rande: Tier 2 Kisten haben eine feste Position. Das bedeutet, dass sich aufmerksame Spieler, die sich während ihren Runden die Position der besseren Kisten einprägen, einen Vorteil gegenüber ihren Mitspielern verschaffen können.
So werden ebendiese aktiven Spieler belohnt und bekommen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit gutes Equipment.
Und dieser Vorteil ist nicht gerade gering. Während man in normalen Kisten (Tier 1) Holz- und Steinschwerter findet, so kommt es durchaus vor, dass man durch eine Tier 2 Kiste ein Eisenschwert bekommt. Auch bessere Rüstung und Spezialitems sind in den geupgradeten Kisten deutlich häufiger zu finden.
Killstreaks
Du hattest innerhalb weniger Sekunden ein ganzes Team eliminiert und fühltest dich bis jetzt nicht ausreichend gewürdigt? Das ist nun vorbei, denn ab sofort gibt es sogenannte Killstreaks.
Eliminierst du innerhalb kürzester Zeit zwei Spieler hintereinander, so erreicht du einen "Doublekill", der auch im Chat angezeigt wird. Solltest du es dann schaffen, noch einen weiteren Spieler zu töten, so erzielst du einen "Triplekill".
Diese Killstreaks sind in beliebiger Höhe erweiterbar und verschaffen dir gehörigen Respekt bei deinen Rundengegnern.
Nice to know: Du hast nach einem Kill 10 Sekunden Zeit, um deine Killstreak zu erhöhen.
Deathmatch
Auch im Deathmatch gibt es die eine oder andere Änderung. Neben dem behobenen Deathmatch-Timer gibt es zukünftig ein Nick-System.
Sobald das Deathmatch startet, wird jedem verbleibenden Spieler ein Nickname zugewiesen, den dieser selbst nicht kennt. Absprachen zwischen einzelnen Spielern werden so deutlich erschwert und es sollte vermindert zu Fokus oder Teaming kommen.
Sonstiges
Außer diesen größeren Neuerungen wurden auch mehrere kleinere Dinge verändert. In Kisten kann ein sogenanntes ItemPack in Form einer Chest gefunden werden. Wenn man diese Kiste platziert, werden 3 zufällige Items auf den Boden gedroppt und die Kiste verschwindet.
Feuerzeuge haben volle Durability, um aber den Gebrauch einzuschränken, verlieren sie bei der Benutzung mehr Haltbarkeit als üblich.
Bisher wurde ein Bug ausgenutzt, der es ermöglicht hat, die Angel dauerhaft zu benutzen, ohne diese dabei zu beschädigen. Dieser Bug wurde behoben und die Angel verliert jetzt beim Auswerfen schon an Haltbarkeit.
Maps
Selbstverständlich gehört zu einem SG-Update auch eine umfangreiche Änderung der spielbaren Maps. Während das komplette SurvivalGames-System neu programmiert wurde, haben sich die Builder viele Gedanken um die Spielbarkeit der Karten gemacht. Dabei wurden einige Maps aus dem Sortiment entfernt, da sie den Ansprüchen des Teams und der User nicht gerecht wurden. Um diesen Verlust auszugleichen, wurden andere, teilweise auch von den Spielern gewünschte Karten hinzugefügt. Hier habt ihr eine knappe Übersicht über die Mapänderungen:
- Hinzugefügt
- Morninglands
- Altan
- Fallen Colossi
- Contemporary
- Hamlet
- Sacrifice [DM]
- Myrano [DM]
- Last Bonzai [DM]
- The Forest [DM]
- Flora [DM]
- Gelöscht
- Destiny
- Downstream
- Futuristic City
- Oz
- TheMine
- ValleyOfTheSun
- Nether [DM]
- Marktplatz [DM]
- Atlantic [DM]
- Dessert [DM]
Danke an unsere fleißigen Builder für die Arbeit die sie in die Maps investiert haben.
Soviel zu den Änderungen am Spielmodus Survivalgames. Wir hoffen, dass euch die neuen Features gefallen und dem Modus von nun an mehr Beachtung geschenkt wird.
Neben dem oben beschriebenen SG-Update, wurde auch unser Clansystem an einigen Stellen überarbeitet. Wir haben uns Gedanken über euer Feedback gemacht und versucht, einiges davon umzusetzen.
Doch zunächst eine freudige Nachricht für alle User ohne den Premium Rang:
Das Clansystem ist ab sofort für jeden Besucher des Netzwerkes nutzbar.
Über die weiteren wichtigen Anpassungen werdet ihr in dem folgenden Teil der News informiert.
1vs1 SurvivalGames
Viele aktive Spieler aus SurvivalGames-Clans haben sich darüber beschwert, dass oft keine 4vs4 Runden zustande kommen, da die beiden Clans nicht genügend Spieler stellen können.
Um es Usern zu ermöglichen, auch ohne 4 Clanmitglieder SurvivalGames zu nutzen, sind ab sofort 1vs1 Clanwars spielbar.
Bedwars wird durch RushESL ersetzt
Alten ESL-Spielern wird dieser Begriff bekannt vorkommen, dennoch wird hier noch einmal kurz erklärt, um was es sich genau handelt.
Bisher war der Standardspielmodus für Bedwars-Clanwars das normal spielbare Bedwars. Da es dort keine Beschränkungen gibt und somit das Spiel durchaus unangenehm werden kann, haben wir uns dazu entschieden RushESL wieder einzuführen.
Hier sind zum Beispiel Pfeile mit Bronze erwerbbar und Bowspam kann so eingegrenzt werden. Generell sollte der gesamte Spielspaß durch diese Einschränkungen erhöht werden.
Reset der ELO
Da mit der Freigabe des Clansystems für alle User viele neue Clans erstellt werden, möchten wir nicht, dass bereits existierende Clans einen Vorteil durch ihre längere Existenz haben. Deswegen wurden alle gespielten Clanwars und die damit verbundene ELO zurückgesetzt und jeder Clan hat nun die gleiche Ausgangsposition.
Kleinere Updates
Um die Stats eines Clans zu pushen, wurden bisher wiederholt Alt-Accounts verwendet, mit denen in Clanwars gehackt wurde. Da wir das unterbinden möchten, gibt es nun eine
3 Tage Clanwars Sperre für neue Clanmitglieder.
Der Clanchat wurde in seiner Form überarbeitet. Außerdem wurden mehrere kleine und mittlere Bugs im Code gefixt, sodass das System jetzt reibungsloser laufen sollte.
So, das war es jetzt auch endlich mit der News. Abschließend wünschen wir euch noch viel Spaß mit den genannten Neuerungen und viel Erfolg beim Spielen.
( Danke nochmal an
@Baumwasser für die Unterstützung und an
@LordOtut für die Formulierung der News

)
Mit freundlichen Grüßen
Das Rewinside.tv-Team